Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist coralithenvo, eine Plattform für Finanzanalysen und Wettbewerbsbeobachtung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von coralithenvo angebotenen Dienste und Plattformen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Kundenbetreuung, Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten Systemsicherheit, Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück.

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Protokoll
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Systemupdates
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Rechenzentren
  • Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungspläne

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Grundsätzlich löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn der Zweck der Datenverarbeitung wegfällt. Eine weitere Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Rechtsvorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen ist. Eine Einschränkung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine weitere Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung erforderlich ist.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Abwicklung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, dass wir spezialisierte Dienstleister einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind vertraglich dazu verpflichtet, die Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

8. Internationale Datenübertragung

Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der Vorschriften der DSGVO. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Bei allen internationalen Datenübertragungen achten wir streng darauf, dass die europäischen Datenschutzstandards eingehalten werden und Ihre Rechte als betroffene Person gewahrt bleiben.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, zum Beispiel bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen oder auf andere geeignete Weise bekannt geben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

coralithenvo
Gutenbergstraße 15
85646 Anzing, Deutschland
Telefon: +49 40 71404495
E-Mail: info@coralithenvo.com